"Man soll Denken lehren, nicht Gedachtes." 
-Cornelius Gurlitt-

Thomas Sauer

 
TRAINER-/ BERATER-/ COACH-PROFIL

TÄTIGKEITEN
  • Hauptberuflich Führungskraft und Dozent bei der Bundesagentur für Arbeit
  • Freiberufliche Tätigkeit als Trainer/Coach/Supervisor/Moderator
  • Lehrbeauftragter an der Hochschule Fulda
BERUFLICHE PRAXIS (AUSZUG)

seit 02/2023   Berufung zum Vorsitzenden der Zertifizierungskommission der Regionaldirektion Bayern   
  • Verantwortlich für die Organisation und die Durchführung der Zertifizierung und Lehrproben von Trainer*innen der Bundesagentur für Arbeit (BA)

seit 07/2022   Dozent für Führungsthemen der Bundesagentur für Arbeit (BA)   
  •     Moderation und Durchführung von Seminaren/Trainings/Workshops in Bayern

seit 01/2021   Teamleiter Bildung der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Fachliche und Dienstrechtliche Führung der bayrischen Dozent*innen der BA
  • Office: Bildungs- und Tagungsstätte Iphofen 

11/2020 - 01/2023   Berufung zum Mitglied der Zertifizierungskommission der Regionaldirektion Bayern
  • Durchführung von Lehrproben und Zertifizierung von Trainer*innen der Bundesagentur für Arbeit (BA)

seit 08/2020   Praxisberater der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Moderation von Praxisberatung (Supervision) für Mitarbeiter*innen der BA

seit 10/2016   Dozent der Bundesagentur für Arbeit (BA)   
  • Moderation und Konzeption von Seminaren/Trainings/Workshops auf Bayern- und auf Bundesebene

seit   01/2015    Seniortrainer der Regionaldirektion Bayern der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Begleitung des Qualifizierungsprozesses der Zertifizierung zur/zum  Integrationsberaterin/ Integrationsberater;        Tätigkeitsschwerpunkte: Durchführung der Präsenzseminare, Abnahme von „Lehrproben“, Korrektur von Abschlussarbeiten

08/2012 – 12/2013    Trainer und Konzeptionist für die FBA in der Zentrale der BA im Projekt Beratungskonzeption im SGB II
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Organisation und Durchführung von TTT-Maßnahmen und Trainer-Updates
  • Qualifikation zum Lernbegleiter/Transferförderer (BeKo SGB II Stufe 2)

02/2010 – 12/2014    Nebenamtlicher Trainer bei der Bundesagentur für Arbeit (BA)
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Umsetzung der neuen Beratungskonzeption im SGB III (BeKo) und Inga-Problemlagen

03/2008 – 12/2014    Integrationsberater in der Agentur für Arbeit Schweinfurt
  • Tätigkeitsschwerpunkte: ganzheitliche Betreuung und Beratung von Kunden mit multiplen Vermittlungshemmnissen,      Gruppenseminare planen, konzeptionieren und durchführen
03/2006 – 02/2008    Persönlicher Ansprechpartner/Arbeitsvermittler im Jobcenter Rhön-Grabfeld in Bad Neustadt
  • Tätigkeitsschwerpunkte: Betreuung und Beratung von arbeitslosen und ratsuchenden Kunden mit erhöhtem Hilfebedarf


DOZENTEN-TÄTIGKEIT (SCHWERPUNKTE)

Seminare zur MitarbeiterInnen- und Führungskräfte-Qualifizierung
zum Beispiel:
o    Konflikte als Chance / Konflikte professionell bearbeiten
o    Interkulturelle Sensibilisierung / Interkulturelle Kompetenz
o    Psychologie für die Beratung
o    So kommuniziere ich wirkungsvoll
o    Psyche verstehen
o    In Führung gehen

Seminare zur TrainerInnenausbildung
zum Beispiel:
o    Moderieren/Präsentieren
o    Methodisch-didaktische Kompetenz
o    Gruppenveranstaltungen planen
o    5A – Anders anfangen als alle anderen

Durchführung von Praxisreflexion (Supervision) für TrainerInnen

Konzeption von Seminaren und Workshops

Moderation von Teamseminaren (Teamfindung/Teamentwicklung)

Moderation von diversen (Groß-) Veranstaltungen